Navigieren Sie durch aktuelle sowie früh- ere geförderte Veranstaltungen, sortiert nach Jahren
Aktuelle Termine
Musiktheater auf Basis des Requiems von W.A. Mozart. Regie: Andreas Bode. Musikalische Bearbeitung: Tobias Schwencke.
Konzert des Hamburger Barockorchesters Elbipolis und Tanzveranstaltung.
Gefördert werden die drei Gastspiele in Berlin und Hamburg.
Theaterproduktion von Meyer & Kowski.
Konzert mit Studierenden der HfMT Hamburg, UDK Berlin und HfM Hanns Eisler Berlin.
Ein Gastspiel des Renaissance-Theaters Berlin.
Konzert mit dem RIAS Kammerchor und dem Ensemble Resonanz.
Konzert mit Berliner und Hamburger Komponisten.
Fünf Szenen nach Alexander Kluge. Regie: Kevin Rittberger.
Traditioneller Tanz von der Elfenbeinküste als konkret verstandene Sprache.
Theaterabend für Jugendliche und Erwachsene. Eine Kooperation des Thalia Theaters, der Comédie de St. Etienne und der Theaterakademie Hamburg.
Konzert mit Stücken von Felix Mendelssohn und Fanny Hensel.
Zwei unterschiedliche Ansätze, Biographien zu theatralisieren. Zum Vergleich an einem Abend!
Bühnenstück von Anja Hilling. Regie: Andreas Kriegenburg.
Sieben Tage zeigen junge Theaterproduktionen was die junge Szene bewegt.
Gintersdorfer und Klaßen bringen die Pariser Jetsetwelt auf deutsche Bühnen.
Mimi Sheffer singt Meisterwerke der Synagogenmusik.
Eine experimentelle Produktion von Jette Steckel. Nach Albert Camus.
Eine Koproduktion von ensemble Intégrales und soniq performing arts. Szenische Konzeption, Text, Regie: Melanie Mohren und Bernhard Herbordt.
Eine Lesung mit Judith Rosmair. Von Truman Capote.
Das Boulanger Trio begeistert mit seinem feinsinnigen und frischen Spiel.
Afrikanische und europäische Tänzer präsentieren ihre künstlerischen Positionen.
Ein Theaterstück nach einem Roman von Dietmar Dath. Regie: Kevin Rittberger.
Von Kevin Rittberger. Gastspiel Deutsches Schauspielhaus Hamburg.
Musik im Raum zu Texten und Gedichten von Reiner Kunze. Uraufführung im Rahmen der Hamburger Klangwerktage 2009.
Anlässlich ihres 100. Geburtstags musizieren Studierende des "Julius Stern Instituts".
Showcase Beat Le Mot zeigt eine Welt voller unberechenbarer Naturgewalten.
Eine Show über den Traum vom Besonderssein.